VW Golf IV 2.8 V6 / R32 HGP Turbo Upgrade Ladeluftkühler SMIC TT/S3 1.8T Style

VW Golf IV 2.8 V6 / R32 HGP Turbo Upgrade Ladeluftkühler SMIC TT/S3 1.8T Style
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

VW Golf IV 2.8 V6 / R32 HGP Turbo Upgrade Ladeluftkühler SMIC TT/S3 1.8T Style

Original by KW-Performance   |   Artikel-Nr.: 55314.d
595,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit auf Anfrage Werktage

  • 55314.d
  • 15,00 kg
KW Performance Hochleistungsladeluftkühler für Golf IV mit Leistungsgesteigerten... mehr
Produktinformationen "VW Golf IV 2.8 V6 / R32 HGP Turbo Upgrade Ladeluftkühler SMIC TT/S3 1.8T Style"

KW Performance Hochleistungsladeluftkühler für Golf IV mit Leistungsgesteigerten Abgasturboladern

Dieser Performance Ladeluftkühler wurde speziell für den Golf IV Chassis entwickelt und richtet sich an Fahrer, die ihre Fahrzeuge mit Abgasturboladern (Single- oder Bi-Turbo) leistungssteigernd optimieren möchten. Er ist kompatibel mit den VR5 und VR6 Motorisierungen und bietet eine effektive Lösung zur Reduzierung von Ladelufttemperaturen und verbessert die Leistung des Motors erheblich.

Produktmerkmale:

  • Vollaluminium-Konstruktion: Der Ladeluftkühler ist vollständig aus Vollaluminium gefertigt und verwendet Flow-optimierte Aluguss-Seitenkästen. Diese ersetzen die preiswerteren Plastiksammler, die in vielen Standard-Ladeluftkühlern verwendet werden, und bieten eine bessere Haltbarkeit sowie eine effektivere Kühlung. Die Aluguss-Seitenkästen ermöglichen eine höhere Druckbeständigkeit (bis zu 3 bar).

  • Gegendruckreduziert & Wirkungsgrad optimiert: Im Vergleich zu den OEM-Kühlern des Audi TT und Audi S3 ist dieser Kühler gegendruckreduziert und der Wirkungsgrad wurde optimiert. Dies führt zu einem besseren Durchfluss und einer höheren Effizienz des Kühlprozesses, was sich direkt auf die Leistung und Ansprechverhalten des Motors auswirkt.

  • Erhöhtes Volumen & bessere Anströmfläche:

    • Seriennetzmaß: 183 x 162 x 85 mm mit einem Volumen von 2519 cm³.
    • KW Performance Netzmaß: 185 x 175 x 115 mm mit einem Volumen von 3723 cm³ (ein 48% größerer Volumen).
    • Durch diese Vergrößerung der Anströmfläche und des Volumens (um 9%) wird die Effizienz des Kühlprozesses weiter verbessert. Die Ansauglufttemperatur kann um bis zu 50% reduziert werden.
  • OEM-Bauform: Der Kühler behält die OEM-Bauform bei, sodass er mit den Serienbefestigungspunktenmontiert werden kann und die Serienanschlüsse für die Silikonverbinder verwendet werden können. Dadurch ist der Einbau einfach und unkompliziert, ohne größere Modifikationen am Fahrzeug vornehmen zu müssen.

  • Verwendbare Luftleitbleche: Die Luftleitbleche für eine optimale Anströmung des Kühlers können weiterhin verwendet werden. Diese müssen aufgrund der Tiefe des Netzes lediglich eingekürzt werden. Alternativ können wir auf Kundenwunsch maßgeschneiderte Luftleitbleche aus GFK oder Carbon anfertigen.

  • Optionale Silikonschläuche: Der Kühler kann mit Venair Silikonschläuchen in der Farbe Schwarz ausgestattet werden. Diese sind optional über ein Drop-Down-Menü verfügbar.

Vorteile im Vergleich zu Mittelmontage-Ladeluftkühlern:

  • Optimale Anströmung: Bei der Mittelmontage werden Ladeluftkühler oft nur zu einem Teil (ca. 1/2 bis 2/3 der Netzfläche) angeströmt, was die Kühlleistung einschränkt. Der Golf IV Frontstoßstangen-Ausschnitt(700x150mm) ist im Vergleich zur R32 Frontstoßstange (750x250mm) deutlich kleiner und lässt den Kühler nur unvollständig anströmen. Der KW Performance Ladeluftkühler hingegen nutzt die komplette Anströmfläche, was eine gleichmäßigere Kühlung der Ladeluft ermöglicht.

  • Keine Modifikationen erforderlich: Bei der Verwendung des Kühlsystems müssen keine tiefgreifenden Modifikationen an der Stoßstange oder dem Träger vorgenommen werden. Es werden lediglich die Luftkanäle leicht gekürzt. Das sorgt für eine schnellere und einfachere Montage im Vergleich zu anderen Systemen.

  • OEM-Bauform: Die OEM-Bauform des Kühlers sorgt für einen einfacheren Wechsel und eine bessere Passgenauigkeit. Durch das Beibehalten der Serienladeluftkühleraufnahme bleibt der Einbauprozess problemlos und effizient.

Kompatibilität:

Dieses Setup ist speziell für leistungsgesteigerte Golf IV Modelle konzipiert und eignet sich hervorragend für Fahrzeuge mit Abgasturbolader(n), sei es als Single- oder Bi-Turbo. Es passt zu den folgenden Motorisierungen:

  • 2.3 VR5 10V
  • 2.3 VR5 20V
  • 2.8 VR6 24V
  • 3.2 VR6 24V

Die Leistungssteigerung durch den Einsatz eines Abgasturboladers sorgt in Kombination mit diesem Kühler für eine signifikante Verbesserung der Motorleistung.

Lieferumfang:

  • Performance Ladeluftkühler (optimiert für den Golf IV)
  • Venair Silikonschläuche (optional, in schwarzer Farbe)
  • Luftleitbleche (optional, für maßgeschneiderte Lösungen auf Kundenwunsch)

Fazit:

Der KW Performance Ladeluftkühler für Golf IV bietet eine leistungsstarke Lösung für Fahrzeuge, die mit Abgasturboladern ausgerüstet sind. Durch die optimierte Kühlleistung, die erhöhte Luftdurchströmung und die passgenaue Bauform wird nicht nur die Leistung des Motors gesteigert, sondern auch die Effizienz des gesamten Systems verbessert. Ein perfektes Upgrade für Fahrer, die das Maximum aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten, ohne dabei an Qualität und Zuverlässigkeit zu sparen.

Weiterführende Links zu "VW Golf IV 2.8 V6 / R32 HGP Turbo Upgrade Ladeluftkühler SMIC TT/S3 1.8T Style"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "VW Golf IV 2.8 V6 / R32 HGP Turbo Upgrade Ladeluftkühler SMIC TT/S3 1.8T Style"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen